Skip to content

Das war die Frauen- und Familienwoche in der LOTTE

…mit KI, Upcycling-Chic und ganz viel Farbe.

Bunt und fröhlich sieht das riesige Osterei aus, das am Frauen- und Familiennachmittag im März im Rathaus Bad Doberan bemalt und bedruckt wurde. Passend zum sonnigen Nachmittag beteiligten sich viele Kinder und Erwachsene daran, aus dem weißen Draht-Pappmaché-Rohling ein farbenfrohes Gemeinschaftswerk zu zaubern.

Im Rathaus drehte sich an diesem Nachmittag alles um Nachhaltigkeit – der LOTTE Upcyclingstand reihte sich ein in viele Aktionen: Saatgut- und Pflanzenbörse, Kleidertausch, Spielzeug- und Büchertausch. Es gab Tipps zum ökologischen Gärtnern und ein frisches und gesundes Buffet – angeboten von den Restegenießern. Mit dem LOTTE-Team gaben die Gäste alten Tetra Paks eine zweite Chance – alte Milch- und Saftkartons wurden zu Geldbörsen, zu Blumenübertöpfen oder zu Windmühlen. Und so manche:r Besucher:in kombinierte den neuen Übertopf mit einer Pflanze vom Nachbarstand oder plante fest ein, das eingetauschte Saatgut in ihm zum Leben zu erwecken. Da alle guten Dinge drei sind, komplettierten die Smartphoneschule und das Kinderschminken das LOTTE – Angebot an diesem Frühlingsnachmittag. Bereits zum dritten Mal beteiligte sich das LOTTE – Team am Frauen- und Familiennachmittag. Großer Dank geht an unsere ehrenamtlichen Helferinnen, die diesen Tag möglich gemacht und bereichert haben.

Neu in diesem Jahr waren drei Veranstaltungen, mit denen unter der Woche Angebote für Frauen auf dem Plan standen.

 

Workshop über KIMit einem interaktiven Workshop zur KI gingen die Teilnehmerinnen mit der Dozentin Michaela Dyck vom Digitalen Innovationszentrum Rostock Fragen zur Künstlichen Intelligenz auf den Grund: Wie funktioniert KI, wie lernt sie, wo sind Grenzen und wo kann man KI nutzen?

Sprachbarrieren überwinden und sich im Alltag sicher fühlen, – darum ging es in einem Workshop für ukrainische Frauen mit Anastasiia Hnieusheva in der LOTTE. Ziel war es, die Frauen zu ermutigen, ihre Kenntnisse im privaten und beruflichen Alltag anzuwenden.

Viele kleine handwerkliche Tipps waren das Geheimnis des Upcycling-Workshops unter Leitung von Rosana Perez de la Cruz. Passend zur Jahreszeit entstanden Windspiele aus Glas, aus alten Blumentöpfen oder unbrauchbaren CDs. Das Gespräch miteinander und die Kreativität standen im Mittelpunkt – die wunderbaren Ergebnisse schmücken jetzt Gärten in und um Bad Doberan.

Übrigens: Das große Osterei vom Familiennachmittag ist im Schaufenster der LOTTE IT- und Upcycling-Werkstatt ausgestellt. Zwei weitere Exemplare werden bis Ostern in einer Doberaner Kita und in einer Schule gestaltet.

An den Anfang scrollen